Ein Geschenk für die Welt

„Von Herzen noch einmal danke für diese wunderbaren zwei Tage, die so gut getan haben. Ihr seid in dem, was ihr tut, ein Geschenk“. So liebevoll hat uns eine Teilnehmerin im Nachgang einer Fortbildung geschrieben, die wir kürzlich für Mitarbeiter*innen in sozialen Berufen zur Haltung der Achtsamkeit geben durften. Es ist immer wieder faszinierend, wieviel Offenheit und Wohlwollen uns in kürzester Zeit von den Teilnehmenden entgegengebracht wird.

Nicole Katharina und ich bei den letzten Vorbereitungen für einen Workshop – hier im wundervollen Seminarraum „Eichenblick“ auf Gut Hötzing. – Foto: privat

Das Geschenk annehmen

Wir lieben, was wir tun. Weil wir tun, was wir lieben. Nicki und mir ist viel geschenkt worden in diesem Leben. Vor allem die Liebe zueinander und die Praxis der Achtsamkeit. Dabei hat uns das Geschenk der Liebe zueinander eher getroffen wie ein Blitz. Nicht dass wir mit diesem Geschenk sofort hätten etwas anfangen können. Schließlich waren wir zu dem damaligen Zeitpunkt beide verheiratet. Und zwar nicht miteinander. Wie in diesem Blog schon beschrieben, hat es Zeit gebraucht, zu erkennen und zu glauben, dass das Geschenk der Liebe zueinander wirklich für uns bestimmt war. Und noch mehr hat es uns gekostet, dieses Geschenk wirklich anzunehmen. Dafür, dass wir da durchgekommen sind und auf den hohen Wellen dieser Jahre nicht untergegangen sind, wurde uns die Achtsamkeit dazugeschenkt. Sie hat uns durchgetragen und uns surfen lernen auf den Wellen des Lebens.

„You can’t stop the waves, but you can learn how to surf!“ (Jon Kabat-Zinn) – Photo by Emiliano Arano on Pexels.com

Das Geschenk auspacken

Wir haben all unsere Courage zusammengenommen und das Geschenk der Liebe angenommen. Und ausgepackt. Auch den Surfkurs in Achtsamkeit haben wir gemacht, uns darin vertieft und so sehr wiedergefunden, dass wir uns selber zu Surflehrer*innen für die Wellen des Lebens (= Achtsamkeitstrainer*in und MBSR-Lehrer*in) haben ausbilden lassen und das Geschenk der Achtsamkeit nun weiterschenken können. So wie wir auch unsere Liebe weiterschenken.

Jeder Mensch ist ein Geschenk

Photo by Suzy Hazelwood on Pexels.com

Und in diesen sieben Jahren hat sich uns mehr und mehr gezeigt: Jede*r Mensch ist ein Geschenk. Für sich selbst, für die anderen und für die Welt. So wie er und sie ist. In jedem Menschen steckt der göttliche Funke, das Geschenk des Lebens, das angenommen und ausgepackt werden will. Wo aber steckt dieser göttliche Funke? Wie erkenne ich das Geschenk? Wo liegt es und wie kann ich es auspacken?

Ablageort des Geschenks: das Herz

Schon in meiner Kindheit wurde ich immer wieder mal gefragt, was ich denn werden will. Auch heute noch werden viele Kinder so gefragt. Doch müssen wir überhaupt etwas werden? Kommt es nicht darauf an, du selbst zu werden? Was man werden will, kann man sich zur Not ausdenken. Doch wer du in Wahrheit bist, findest du nicht durch Denken heraus. Wer du bist, steht in dein Herz geschrieben.

Manchmal steht die Gebrauchsanweisung für unser Geschenk in einer Sprache, die wir erst dechriffieren müssen. – Foto: privat

Und du bist nicht nur für dich selbst. Wer sich selbst findet, wird zum Geschenk. Das ist geradezu ein Gesetz des Lebens. Wer sich selbst findet, findet ein Geschenk vor. Das Geschenk des Lebens an dich. Pack es aus und du wirst zum Geschenk für die Welt!

Vielleicht hast du das Gefühl, dein Geschenk noch nicht gefunden zu haben. Oder du hast es nur noch nicht angenommen? Oder nicht ausgepackt? Zumindest nicht vollständig? Vielleicht bist du auch mitten dabei, es auszupacken und du hast einen Baukasten vorgefunden und bist etwas überfordert, alles stimmig zusammenzubauen? Und könntest an dieser Stelle Hilfe gebrauchen? Am 14. Januar 2023 startet unser Format „Wie geht dem Herzen folgen?“ Hier findest du alle Infos und kannst dich anmelden. Wir freuen uns von Herzen auf Dich! Mehr zu uns und unserem Portfolio unter http://www.cordat.org.

Photo by Kim Stiver on Pexels.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s