Eine freie Trauung ist frei in allem

„Im Standesamt haben nur 15 Leute Platz. Wir möchten aber mit mehr Freunden feiern, deshalb wünschen wir uns eine freie Trauung.“ – „Wir möchten einen stilvollen Rahmen für unser Ja-Wort. Deshalb eine freie Trauung.“ – „Wir möchten zweimal feiern. Einmal standesamtlich mit einem bestimmten Kreis von Menschen. Und einmal groß mit vielen Freunden. Dafür wünschen wir uns ein freies Trauungsritual.“ – „Bei uns ist ein Teil der Familie und Freunde englischsprachig. Macht ihr auch zweisprachige Trauungen?“ (Yes, of course!) – „Wir möchten an unserem Lieblingsort in Italien heiraten. Macht ihr freie Trauungen auch im Ausland?“ (A bella Italia? Certo, certo!)

Standesamtliche Trauungen haben oft, selbst wenn sie in historischem Ambiente stattfinden, etwas Strenges, Formelles. Freie Trauungen sind frei in allem – Foto: privat

Hoch-zeit ist hoch im Kurs

Mit diesen und ähnlichen Beweggründen und Fragen kommen Menschen zu uns als Ritualbegleiter*in für eine freie Trauung.  Bei unserem Stand kürzlich auf einer Hochzeitsmesse waren ganz unterschiedliche Paare bei uns. Auch was das Alter angeht. Heiraten ist und bleibt ein großes Thema. Nicht umsonst ist von „Hoch-zeit“ die Rede. Die „hohe Zeit“ ist hoch im Kurs!

Unser Messestand im marinaforum am 2. Oktober 2022 kurz vor Einlass der Messebesucher*innen. – Foto: privat

Kennenlernen – auf neue Weise

Bisher meist ganz fremde Menschen gewähren uns Einblick in ihre Lebensgeschichte. In Verbindung mit der Geschichte der Beziehung zum Partner bzw. zur Partnerin. Dabei ist es berührend, was sie erzählen. Wie sie es erzählen. Und wie der bzw. die andere es wiederum mit Mimik, Gesten oder Kommentaren begleitet. Manchmal ist auch Überraschendes dabei. Wo der/die Partner*in innehält und sagt: „Ach, so siehst du das. Interessant…“

Hoch-zeit, Abenteuer-zeit

Die Begleitung eines Paares auf dem Weg zu ihrer Hochzeit ist ein spannendes Abenteuer. Für uns als Begleiter*in und auch für das Paar selbst. Das Kennenlern- und das Vorbereitungsgespräch sind gute Gelegenheiten, sich auch als Paar in besonderer Weise näher zu kommen. Es ist ohnehin ein besonderer Moment des Innhaltens in der Beziehung, wenn sich das Paar zu diesem Schritt entschieden hat, zu heiraten – und sich dann in den konkreten Vorbereitungsprozess auf diesen besonderen Tag hin begibt.

Der „perfekte Tag“?

Auch wir lieben alles Schöne: Tolle Location, tolle Deko, tolle Bilder, stimmige Worte und eine stilvolle Zeremonie. Doch es darf locker bleiben! – Dieses Foto und das Titelbild dieses Beitrags: Lisa Brunner, Cham

Was mir als Begleiter in diesem Zusammenhang auffällt und wo ich meine eigene Haltung dazu gefunden habe: Ja, es ist ein sehr besonderer Tag im Leben eines Paares. Und dieser Tag darf eine besondere Ästhetik haben, stilvoll sein, einfach besonders schön. Aber perfekt? Geht es um den perfekten Tag? Gibt es ihn – und wenn ja: Lässt er sich planen? Ich wünsche dem Brautpaar und auch diesem Tag vor allem eines: stimmig zu sein mit dem eigenen Herzen; mit der Beziehung, wie sie ist; mit Freunden, die es wirklich sind; mit Menschen, zu denen echte Zu-neigung besteht; mit einer Ästhetik, ja, auch mit einem Ritual und mit Worten, mit einem Essen mit Blumen usw., die einfach zum Paar passen, für die beiden stimmen. Einen unperfekten Tag voller Schönheit, Stimmigkeit, Wahrheit und Liebe. Das wünsche ich dem Paar und dafür möchte ich gerne alles in meiner Kraft, in meiner Kreativität und meinem Herzen Liegende tun.

Die Liebe feiern

Feiert eure Beziehung! Feiert euren Weg! Feiert eure Liebe! Lasst alles los, was euch unfrei macht. Auch den Anspruch an Perfektion. Vielleicht wird euer Tag einfach „nur“ wunderschön. Vielleicht auch weil er an der ein oder anderen Stelle anders wird als geplant oder erwartet. Lasst das Leben mitreden. Lasst den Tag wie euer gemeinsames Leben sein: Ein Leben, ein Tag, der euch entgegen kommt. Dem ihr begegnet, wie einem guten Freund. Der es gut mit euch meint. Der euch in die Arme nimmt und euch einfach hoch-leben lässt. Euch feiert. Und gut sein lässt, so wie ihr seid!

Das sind wir: Nicole Katharina Balej und Christian Heitzer-Balej. Die Zwei von cordat herzensbildung. Theolog*in, Achtsamkeitstrainer*in, Coaches, Ritualbegleiter*in für freie Trauungen. – Foto: privat

Wir, Nicole Katharina Balej und Christian Heitzer-Balej, bieten neben unseren Coachings, Seminaren und Auszeiten/Retreats auch Ritualbegleitung. Wir verstehen solche Ritualbegleitung als Teil unserer Lebensbegleitung: Gerade in den großen Übergängen des Lebens – Geburt, Hochzeit, Umzug, Beruf/Selbständigkeit, Abschied, Trennung, Trauerfall – ist es hilfreich, mit einem Ritual, einer Zeremonie einen Punkt im Leben zu setzen. Um im Einklang mit sich, mit anderen Menschen, mit dem Leben, mit dem Lauf des Lebens zu sein. Mit dem Angebot „Freie Trauungen“ waren wir am Sonntag, 2. Oktober bei der Hochzeitsmesse im marinaforum in Regensburg mit einem Stand vertreten. Wenn ihr selbst Begleitung für eine Freie Trauung sucht oder euer Ja-Wort einmal ganz bewusst erneuern wollt, wenn ihr uns „einfach mal kennenlernen“ möchtet, schreibt uns sehr gerne eine Mail an herz@cordat.org! Mehr zu uns und unseren Angeboten unter http://www.cordat.org. Wir freuen uns auf eine Begegnung von Herzen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s