Nicole Katharina und ich sitzen in einem Café in Pilsen. Während Nicki in einem Buch schmökert, schreibe ich diesen Blog-Beitrag. Wir feiern mit diesem Ausflug Nickis Geburtstag und lassen unseren ersten Hochzeitstag nachklingen. Gestern vor einem Jahr saßen wir in der Wiese oberhalb des Schlosses von Gut Hötzing. Um uns nach sieben Jahren gemeinsamen Weges das Ja-Wort zu geben. In einer wundervollen Runde umgeben von Apfelbäumen, gehalten von unseren Weggefährt*innen, begleitet von Mantren und durch eine feine Zeremonie geführt von unserer Ritualbegleiterin.

Auf der Suche nach dem „Grünen Hügel“
Wenn wir heute auf das vergangene Jahr zurückschauen, sind wir fasziniert von dem, was da geschehen ist. Vor dieser Hochzeit hatten wir über fast ein Jahr hinweg wir nach einem Objekt Ausschau gehalten, wo wir in Zukunft leben und arbeiten möchten. Ein Hof, ein Gut im Grünen, wo wir mit Weggefährt*innen zusammen unser Leben und Arbeiten neu aufstellen könnten. Wo wir noch mehr von unseren Talenten entfalten könnten, uns größer aufstellen. „Think Big“ war die Devise. „Der Grüne Hügel“ der Code-Name der Vision. Am liebsten wollten wir den Ort schon gefunden haben, um dann genau dort zu heiraten.

Auf dem Weg zum „Grünen Hügel“?
Es kam anders. Oder auch nicht. Die Verhandlungen über ein konkretes Objekt blieben im Sommer letzten Jahres ergebnislos offen. Da unser Hochzeitsdatum stand, brauchten wir nun vor allem eine Location dafür – und ließen die Suche nach einem Objekt für den „Grünen Hügel“ los. Der Weg führte uns nach Hötzing. Durch „Zufall“ – was auch immer das ist – landeten wir auf diesem zauberhaften Gut und durften für unsere kleine Zeremonie exklusiv den Ritualplatz auf der Wiese oberhalb des Schlosses nutzen. Und irgendwie stand nicht nur bei uns selbst wie von selbst die Frage im Raum: Können wir nicht hier bleiben? Könnte nicht das hier „Der Grüne Hügel“ sein?
Auf ein erstes folgt ein zweites Ja
Diese Geschichte wurde schon mehrfach auf diesem Blog erzählt und sie ist doch in diesen Tagen wieder so präsent und konkret. Wenige Wochen nach unserer Hochzeit folgte die Anfrage der Gutsbesitzer*in, ob wir nicht mal für eine Woche hierher kommen wollen – und kurze Zeit später: wie es denn mit einem Probejahr wäre.

Wir könnten die Yurte zum vorübergehenden Wohnen nutzen und ab dem Frühjahr in der historischen Wagenremise und im historischen Rossstall (= den bereits sanierten Gebäuden) erste Kurse und Seminare anbieten. Diese Anfrage fiel in unseren Herzen auf so bereiten Boden, dass es für ein Ja dazu keine Überlegung brauchte.
Das Ja mit Ypsilon

Wir haben also zweimal ja gesagt. YES. Eine Freundin hat mich auf den letzten Blogbeitrag hin auf das englische Wort für Ja hingewiesen: Ja, tatsächlich birgt auch dieses „Yes“ wieder den geheimnisvollen Buchstaben „Y“. Und natürlich steht das „Yes“ zwischen Nicole Katharina und mir für das Zusammenschließen, die besondere Verbindung zweier Menschen. Und auch unser „Yes“ zu diesem Jahr hier auf Gut Hötzing hat zwei Wege zusammengebracht. Das „Y“, ein Buchstabe der zwei Stränge zu einem bündelt.
Das dritte Ja
Wir stecken im letzten Viertel dieses Probejahres. Und in diesen Tagen und Wochen entstehen Pläne, wie ein ganzes drittes YES ausschauen könnte. Wollen wir uns hier ganz niederlassen? Wenn ja, wie? Möchte die Gutsfamilie mit uns weitergehen? Wenn ja, wie können wir unser Zusammenleben und -arbeiten hier gestalten?
Achte dein Träume!

Was ein Jahr! Just an unserem ersten Hochzeitstag, hat die Gutsbesitzerin ihr zweites Kind geboren. Auf dem Gut. Die erste Geburt hier nach 80 Jahren! Buchstäblich wächst hier neues Leben. Spannender könnte unser Leben kaum sein. Großartig ist es. Think Big. Live Big. Love Big! Abenteuer Leben. Abenteuer Liebe. Mind your heart. And mind your dreams. Achte auf deine Träume: Sie könnten wahr werden!
Wir, Nicole Katharina Balej und Christian Heitzer-Balej, bieten neben unseren Coachings, Seminaren und Auszeiten/Retreats auch Ritualbegleitung. Wir verstehen solche Ritualbegleitung als Teil unserer Lebensbegleitung: Gerade in den großen Übergängen des Lebens – Geburt, Hochzeit, Umzug, Beruf/Selbständigkeit, Abschied, Trennung, Trauerfall – ist es hilfreich, mit einem Ritual, einer Zeremonie einen Punkt im Leben zu setzen. Um im Einklang mit sich, mit anderen Menschen, mit dem Leben, mit dem Lauf des Lebens zu sein. Im Rahmen unseres Angebots an Ritualbegleitung sind wir am Sonntag, 2. Oktober bei der Hochzeitsmesse im marinaforum in Regensburg mit einem Stand vertreten. Mehr zu uns und unseren Angeboten unter http://www.cordat.org. Wir freuen uns auf eine Begegnung von Herzen!