Warum wir jetzt Herzensbildung brauchen, diese Intelligenz jenseits des Denkens (2)

Im letzten Blogbeitrag habe ich auf das „gewaltige“ Krisenszenario hingewiesen, in dem wir uns seit geraumer Zeit täglich wiederfinden. Dieses Szenario, das die „Erzählung“ dieser Welt zu sein scheint – zumindest in unserem Kulturkreis. Mit Verweis auf eine Sentenz von Albert Einstein habe ich die These formuliert, dass es der besondere Fokus auf den Kopf und das dort verortete Denken sein könnte, das uns in dieses Szenario geführt hat.

Albert Einstein ist nicht nur der Entdecker der Relativitätstheorie. Er hat als Universalgelehrter auf die großen Zusammenhänge im Universum geschaut und dabei auch Intelligenz jenseits des Denkens gefunden. – Photo by JESHOOTS.com on Pexels.com

Im Herzen wohnt ein weiteres Gehirn

Um mich nicht falsch zu verstehen: Ich bin kein Gegner des Verstandes. Ich liebe es zu reflektieren, meinen Verstand zu benutzen. Und ich bin immer wieder fasziniert, zu welch außergewöhnlichen Leistungen der Verstand fähig ist. Doch ich bin davon überzeugt, dass wir unter der Maßgabe des in diesem Blog bereits mehrfach zitierten Descart’schen cogito ergo sum, ‚ich denke also bin ich‘ in unserem Kulturkreis (fast) völlig übersehen haben, dass der Kopf nur ein Zentrum der Intelligenz bzw. der Energie im menschlichen Körper ist. Wir wissen heute auch auf wissenschaftlicher Basis, dass etwa das Herz mit seinen 40.000 Neuronen eine Art eigenes Gehirn hat. Und dass dem Menschen dieses Herzhirn auch zur Verfügung steht. Je nachdem, ob und wie intensiv er oder sie es denn nutzt. Was unterscheidet aber nun das Kopf-Hirn vom Herz-Hirn?

 Der Kopf „weiß“, das Herz „versteht“.

Die Forscher des HeartMath®-Instituts fassen die unterschiedlichen Arbeitsweisen des Kopfes und des Herzens wie folgt zusammen:

Unsere mentalen und emotionalen Muster werden in den Schaltkreisen unseres Gehirns ‚verdrahtet‘ – fest installiert. Das erklärt, warum unser Kopf bisweilen so stur sein kann und warum ‚eingefleischte“ Wahrnehmungen, Emotionen und Einstellungen so schwer zu ändern sind. Die Herzintelligenz hingegen verarbeitet Informationen weniger linear, sondern direkter und intuitiver. Das Herz ist nicht nur offen für neue Möglichkeiten, es sucht geradezu danach, ist immer auf eine neue, intuitive Erkenntnis aus. Kurz gesagt: Der Kopf ‚weiß‘, das Herz ‚versteht‘. Das Herz hat die Fähigkeit, Informationen komplexer zu verarbeiten.

Doc Childre, Howard Martin, Die HERZINTELLIGENZ®-Methode. Gesundheit stärken, Probleme meistern mit der Kraft des Herzens. Reihe: HEARTMATH® – HERZINTELLIGENZ® unter Mitarbeit von Donna Beech, 6. Auflage, Freiburg 2017, S. 52
Unsere Aufgabe für heute: mit unserem Herzen in Kontakt sein und über das Herz zu kommunizieren. – Photo by Engin Akyurt on Pexels.com

Dem Herzen folgen ist nicht schnulzig sondern not-wendig

In unserer Gesellschaft, zumal in der Business-Welt gilt „die Sache mit dem Herzen“ immer noch als eine eher romantische Geschichte. Etwas für Romane und für das Kino. Dass mit dem Herzen etwas Handfestes anzufangen wäre, ist (noch) kaum vermittelbar. Doch, wie die Wissenschaftler des HeartMath®-Instituts weiter schreiben: „Das Thema ‚Herz‘ ist nicht schnulzig oder sentimental. Das Herz ist intelligent und kraftvoll.“ (Ebd.)

Krisis als nächster Entwicklungsschritt der Menschheit

Krise / Krisis heißt, dass wir am Scheideweg stehen. Was wenn uns all die Krisen nicht in den Untergang führen sondern in ein neues Bewusstsein? Dieser Überzeugung ist man auch im HeartMath®-Institut: „Sich an sein Herz zu wenden, entspricht unserer Überzeugung nach dem nächsten Entwicklungsschritt der Menschheit und verbessert das Leben auf der Erde.“ (Ebd. 24) Wir dürfen uns in eine neue Ebene begeben. Eine Ebene jenseits des Denkens. Die indigenen Kulturen wissen und kommunizieren dies parallel zum HeartMath®-Institut schon seit 20 Jahren. Wie auch Eckhart Tolle in seinem Buch „Eine neue Erde. Bewusstseinssprung statt Selbstzerstörung“. Auch dieses Buch ist vor fast 20 Jahren schon in derselben prophetisch-weitsichtigen Spur geschrieben worden.

Herzensbildung: der Entwicklungsschritt, den jede*r persönlich gehen kann

Den nächsten Schritt gehen in der persönlichen Entwicklung – die Intelligenz des Herzens entfalten.

Was also, wenn wir wirklich vor dem vor einem „nächsten Entwicklungsschritt der Menschheit“ stehen? Was wenn wir nicht eine negative, gewaltige und gewalttätige Geschichte der Menschheit erzählen und damit ko-kreieren sondern eine der Entwicklung?

Wenn wir selbst die Veränderung sein sollen, die wir uns für die Welt wünschen, wie Mahatma Gandhi uns riet, dann können wir uns mit kaum etwas Besserem beschäftigen als damit, unsere Herzintelligenz aus- und weiterzubilden. Das ist, was wir Herzensbildung nennen.

Unsere nächste Grundausbildung „Achtsam sein & herzwärts leben“, das zugleich das Basis-Modul in unserer Ausbildung zum h.e.a.r.t COACH ist, startet mit einem ersten Praxistag am Sonntag, 3. April auf Gut Hötzing. Alle Informationen dazu hier. Infos zu unseren weiteren Veranstaltungen unter www.cordat.org!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s