Warum wir jetzt Herzensbildung brauchen, diese Intelligenz jenseits des Denkens (1)

Die Welt ist in einem gewaltigen Umbruch. Und schon dass ich „gewaltig“ schreibe, liegt in der Spur der vorherrschenden „Erzählung“ von den Vorgängen in der Welt. Die Vorgänge sind negativ (besetzt). Sie sind dramatisch. Gewaltig bis gewalttätig. Die aktuelle Erzählung der Welt ist eine Erzählung von Krisen: Finanzkrise, Flüchtlingskrise, Gesundheitskrise, Ukraine-Krise. Und mit der Energiekrise stehen vermutlich eine Lebensmittel– und eine Inflationskrise oder dann gleich die Wirtschaftskrise in den Startlöchern. Manche mahnen, dass dabei schon übersehen wird, dass die wohl größte Krise noch eine ganz andere ist: die Klimakrise.

Die Krise des Kopfes

Die meisten Menschen bringen „Intelligenz“ ausschließlich mit dem Kopf in Verbindung. Doch das ist zu kurz gegriffen. – Photo by meo on Pexels.com

Vielleicht erleben wir vor allem eine Krise des Kopfes. Des Denkens. Viele kennen in diesem Zusammenhang diese Sentenz von Albert Einstein:

Die bedeutenden Probleme, denen wir heute gegenüberstehen, können nicht auf der Ebene des Denkens gelöst werden, die sie hervorgerufen hat.

Albert Einstein

Ich bin geneigt zu schreiben, dass es der Kopf ist, das Denken, das uns in dieses krisenhafte Zeitalter geführt hat. Wenn wir Albert Einstein glauben und folgen wollen, brauchen wir eine andere Ebene, um hier wieder herauszukommen. Und vielleicht gibt es diese Ebene längst. Einen anderen intelligenten Muskel, eine Kompetenz oder Intelligenz, die uns bereits innewohnt. Die wir aber persönlich und erst recht gesamtgesellschaftlich (noch) nicht ernst genug genommen haben.

Die heutigen Herausforderungen werden wir nicht mit Denken lösen

Ich bin ganz im Sinne von Albert Einstein davon überzeugt: Die Herausforderungen bzw. Probleme von heute werden wir nicht mit dem Kopf lösen. Wir dürfen unsere Neugierde wieder ent-decken und unser kreatives Potenzial nutzen. Ein Blick in die Geschichte der Neuzeit zeigt: Wir haben auch einmal geglaubt, die Erde sei eine Scheibe. Neugierigen Menschen sind neue Entdeckungen zu verdanken. Eine Entdeckung – und zwar im Rahmen wissenschaftlicher Forschung, die schon in den 1990er Jahren in den USA gemacht wurde, fließt aktuell in unterschiedliche Magazine und (Fach-) Zeitschriften ein. Die Rede ist von der Herzintelligenz. Nebenbei gesagt: Eine wissenschaftliche Entdeckung, die – wie die wissenschaftlichen Autoren durchaus zugeben – nur Jahrtausende alte Weisheit verschiedener Kulturkreise dieser Erde bestätigt.

Herzintelligenz

Die Autoren des HeartMath®-Instituts schreiben in ihrem 1999 veröffentlichten Buch:

Heutzutage zeigen neue Entdeckungen, dass jedem und jeder von uns eine organisierende zentrale Intelligenz innewohnt, die uns selbst inmitten von Chaos über unsere Probleme erheben kann und uns Erfüllung neu erleben lässt. Diese Intelligenz ist eine äußerst schnelle, intuitive Quelle der Weisheit und der Wahrnehmung, eine Intelligenz, die sowohl die mentale als auch die emotionale Intelligenz umfasst und erhöht. Wir nennen sie ‚Herzintelligenz‘.

Doc Childre, Howard Martin, Die HERZINTELLIGENZ®-Methode. Gesundheit stärken, Probleme meistern mit der Kraft des Herzens. Reihe: HEARTMATH® – HERZINTELLIGENZ® unter Mitarbeit von Donna Beech, 6. Auflage, Freiburg,2017, S. 25.

Man sieht nur mit dem Herzen gut

Gefühlt jeder Mensch kennt das Buch „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry. Und wenn nicht das Buch, dann wenigstens diesen einen Satz daraus:

Man sieht nur mit dem Herzen gut; das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.

Antoine de Saint-Exupéry

Interessant ist die Vorstellung vom Herzen als einem (weiteren) Sinnesorgan. Das Organ für den 6. oder den 7. Sinn? Schön finde ich auch die Einleitung zu diesem weltberühmten Satz: „Und hier ist mein Geheimnis, es ist einfach.“ Herzintelligenz ist nicht etwas, was kompliziert zu erlernen wäre wie eine schwierige Sprache oder ein schwieriges Musikinstrument. Die Intelligenz ist bereits in jedem Herzen. Wir brauchen diesen Schatz nicht aufwändig suchen. Wir brauchen ihn nur zu heben, weil wir bereits wissen, wo er sich befindet.

Herzensbildung ist unsere Mission bei CORDAT, die Menschen buchstäblich an diesen Schatz zu erinnern und sie dabei zu begleiten, damit sie die Signale und Sprache des Herzens wieder zu hören – und der Intelligenz des Herzens auch folgen.

Wie arbeitet das Gehirn im Kopf? Und wie das im Herzen? Wie unterscheiden sie sich und warum brauchen wir jetzt besonders die Intelligenz des Herzens? Damit befasst sich der zweite Teil dieses Blogbeitrags, der am kommenden Wochenende erscheinen wird!

Im Rahmen unserer h.e.a.r.t COACH Ausbildung haben wir von cordat herzensbildung Module entwickelt, die auch separat buchbar sind. So ist etwa das Basis Modul „achtsam sein & herzwärts leben“ unsere Grundausbildung in Herzintelligenz. Unsere nächste Grundausbildung „Achtsam sein & herzwärts leben“ startet mit einem ersten Praxistag am Sonntag, 3. April auf Gut Hötzing. – Alle Informationen dazu hier. Infos zu unseren weiteren Veranstaltungen unter www.cordat.org!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s